METALL-INNUNG

Mainfranken-Mitte
 

Ehrenabend der Metall-Innung

 

Obermeister Detlef Lurz und seine beiden Stellvertreter ehrten Rolf Mloschin mit der Silbernen Ehrennadel des Fachverbandes und Ehrenurkunde für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses Feinwerkmechanik. Edwin Gernert beschrieb in seiner Laudatio den Werdegang und die Verdienste seines Amtsvorgängers Rolf Mloschin, der seit 1992 im Prüfungsausschuss tätig ist und diesen von 1995 bis 2013 als Vorsitzender anführte.

Das Foto zeigt Rolf Mloschin gemeinsam mit seinem Nachfolger Edwin Gernert.

 

Obermeister Detlef Lurz und seine beiden Stellvertreter ehrten Rolf Mloschin mit der Silbernen Ehrennadel des Fachverbandes und Ehrenurkunde für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Vorsitzender des Gesellenprüfungsausschusses Feinwerkmechanik. Edwin Gernert beschrieb in seiner Laudatio den Werdegang und die Verdienste seines Amtsvorgängers Rolf Mloschin, der seit 1992 im Prüfungsausschuss tätig ist und diesen von 1995 bis 2013 als Vorsitzender anführte.
Das Foto zeigt Rolf Mloschin gemeinsam mit seinem Nachfolger Edwin Gernert.

In der Zeit von 1985 bis 2004 war er als Lehrlingswart und Prüfungsvorsitzender der Metall-Innung Mainfranken-Mitte tätig, ab 2004 als Stellvertreter. Ebenfalls seit 1985 gehört er dem Ausschuss für Metallfachwerker an, von 2000 bis 2005 war er auf Landesebene Vorsitzender des Auschusses für Berufsausbildung, ab 2005 auch hier als Stellvertreter.

Der Vollversammlung der Handwerkskammer für Unterfranken gehört er als stellvertretendes Mitglied seit 1994 an.Im Jahr 2004 hat Kollege Kohlhepp aus gesundheitlichen Gründen seinen Betrieb aufgegeben.
Der Innung ist er auch weiterhin als Altmeister verbunden und die Innungsarbeit - vor allen Dingen die Ausbildung des Fachnachwuchses - liegt ihm besonders am Herzen.Unser Foto zeigt von links Ehren-OM Erhard Lurz, Winfried Kohlhepp, Stv. OM Bernhard Kanler, Ehren-OM Hermann Schmitt, OM Detlef Lurz, Rolf Mloschin, stv. OM Thomas Schneider, Edwin Gernert, Ehren-OM Hermann Nickel und Kassenwart Erik Hofmann.

 

Für seine ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohl unseres Berufsverbandes verlieh Obermeister Detlef Lurz die Goldene Ehrennadel mit Urkunde seinem Amtsvorgänger Hermann Schmitt.

In den Jahren 1998 bis 2004 übernahm er das Amt des Kassenwartes der Innung Mainfranken-Mitte und führte es sorgfältig und pflichtbewusst, bis er im Jahr 2004 in das Amt des Ober-meisters gewählt wurde. Im Fachverband Metall Bayern ist Hermann Schmitt seit 2000 als Landesfachgruppenleiter für Metallbautechnik sowie Stahlbau und Schweißen tätig.

Da er sich im Frühjahr dieses Jahres nicht mehr zur Wiederwahl als Obermeister zur Verfügung stellte, wurde er von der Innungsversammlung zum Ehrenobermeister ernannt und ist als "Vergnügungswart" weiterhin für die geselligen Belange unserer Innung tätig.

Das Foto zeigt Ehrenobermeister Hermann Schmitt mit Vorstandsmitglied Nicole Röhl und Schriftführerin Ruth Baur.

Der Fachverband Metall Bayern und die Metall-Innung Mainfranken-Mitte bedanken sich ganz herzlich bei den Geehrten für ihren langjährigen ehrenamtlichen Einsatz und hoffen, dass sie unserer Organisation auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen werden.

zurück