Die Börse hatte am Donnerstag den 24.01.2013 von 14.00 bis 19.30 Uhr und am Freitag den 25.01.2013 von 8.00 bis 12.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt war frei.
Auch die Metall-Innung Mainfranken-Mitte war vor Ort mit einem Messestand. Um die Schüler zu einem Gespräch zu ermuntern, boten wir unseren Elefanten als Bausatz an, der gut angenommen wurde. Besonders aber unsere Blume, die gestalterisch gebogen werden musste, war der Hit auf der Berufsbörse.
Eine Liste über freie Lehrstellen für 2013 von Innungsbetrieben wurde ebenfalls angeboten und ist auch auf der Startseite unter der Rubrik "Ausbildungsberufe" abrufbar.
In Gesprächen mit Ausstellern musste man feststellen, dass das Handwerk leider oft das Nachsehen gegenüber Großbetrieben hat, welche sich schon in der Mittel- und Realschule ihre zukünftigen Auszubildenden mit Unterstützung der Lehrerschaft anwerben. Die Zahl der Schüler wird bereits weniger, das bemerkte man auch in Kitzigen. Dazu kommt noch, dass jede Mittel- und Realschule ihre eigene Berufsbörse veranstaltet.
Wo bleibt da das Handwerk?